VORHANGAUF spielt

Romulus der Große

– Eine ungeschichtliche historische Komödie in vier Akten von Friedrich Dürrenmatt
von Friedrich Dürrenmatt | Regie: Silvester Keller | 06. – 25. Januar 2025
Einlass: 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr | In der Seminarturnhalle Nagold
in Konzertbestuhlung (Bestuhlung ohne Tische).

VORHANGAUF spielt

Romulus der Große

– Eine ungeschichtliche historische Komödie in vier Akten von Friedrich Dürrenmatt
von Friedrich Dürrenmatt | Regie: Silvester Keller | 06. – 25. Januar 2025
Einlass: 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr | In der Seminarturnhalle Nagold
in Konzertbestuhlung (Bestuhlung ohne Tische).

VORHANGAUF spielt

Romulus der Große –

Eine ungeschichtliche historische Komödie in vier Akten von Friedrich Dürrenmatt

von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Silvester Keller
06. – 25. Januar 2025
Einlass: 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
In der Seminarturnhalle in Konzertbestuhlung (Bestuhlung ohne Tische)

Das Stück

Romulus der Große

Eine ungeschichtliche historische Komödie in vier Akten von Friedrich Dürrenmatt

Regie: Silvester Keller
Rom, 15. März 476: Das Römische Weltreich bricht zusammen und die germanische Armee unter ihrem Heerführer Odoaker steht bereits vor den Toren der Stadt. Also tut Kaiser Romulus, was er tun muss: Er frühstückt. Mit einem leeren Magen ist ja schließlich niemandem geholfen. Während seine Frau Julia, seine verbliebenen Minister und die geflohene Kaiserin von Ostrom, Zena, ihn anflehen, dem Einmarsch der Germanen Einhalt zu gebieten, fokussiert sich Romulus vor allem auf seine größte Leidenschaft – die Hühnerzucht. Doch wie will er so den Untergang Roms aufhalten?

Dürrenmatts schrille Komödie verschreibt sich nichts Geringerem, als dem Kampf gegen Krieg und Gewalt, sowie Kapitalismus, Unmenschlichkeit und Heuchelei – und ist dabei hintergründig und urkomisch. Ein Klassiker voller Slapstick und dramatischer Momente, der nun endlich, dank unserem großen Cast umgesetzt werden kann. Vorhang Auf spielt damit wieder feinste Unterhaltung im Januar. Zusätzlich ist es unsere bisher längste Zeitreise in die Vergangenheit. Auch die Inszenierung hält die eine oder andere Überraschung bereit. Ein Stück für alle, die Freude am Theater haben.

Besetzung von „Romulus der Große“

Regie und Bühnenbild

Das Stück
Kontakt
Kontakt